![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
MDS
Neubau Marion-Dönhoff-Gymnasium
Wilhelmshaven
Architektur: ARGE schadvogelbittkau und ephem für pbr Planungsbüro Rohling AG
Bauherrschaft: Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven
Leistung: Wettbewerb
Status: abgeschlossen, 2022
BGF: 14.800 m2 / NUF: 9.000 m2
Kosten: k.A.
Das Grundstück befindet sich im historischen Kern von Rheinzabern in direkter Nachbarschaft zum Terra Sigillata Museum und zur Pfarrkirche St. Michael. Die homogene Struktur der historischen Wohnbebauung setzt sich aus dicht beieinander stehenden Langhäusern zusammen, die zumeist giebelständig und mit Grenzbebauung zur Strasse angeordnet sind. Schmale, langgestreckte Höfe ziehen sich zwischen den Gebäuden in die Tiefe der Parzellen. In diesem markanten Kontext soll ein Neubau auf dem Fußabdruck der ursprünglichen, bereits abgebrochenen Bebauung der Parzelle entstehen. Breite und Länge der vorzuschlagenden Bebauung sind damit weitgehend definiert. Unter Einhaltung der erforderlichen Abstandsflächen wird die maximal mögliche Geometrie besetzt. Um auch in der vertikalen Ausdehnung eine ausgewogene Proportion zu erzeugen, wird auf ein volles Obergeschoss verzichtet und der im Dachgeschoss verfügbare Raum bestmöglich ausgenutzt.